Was sind Cookies?

Die Website von nägeli reinigungen & transporte plus ag  (nachfolgend „Website“) verwendet Cookies. Cookies sind Dateien, die über einen Webserver an einen Browser gesendet werden, um die Aktivitäten des Benutzers auf einer bestimmten Website aufzuzeichnen. Der Hauptzweck von Cookies besteht darin, dem Benutzer einen schnelleren Zugriff auf ausgewählte Dienste zu ermöglichen. Darüber hinaus personalisieren Cookies die von der Website angebotenen Dienste und bieten jedem Benutzer Informationen, die für ihn von Interesse sind oder sein könnten, basierend auf seiner Nutzung der Dienste. Die Website verwendet Cookies, um die Benutzernavigation so weit wie möglich zu personalisieren und zu erleichtern. Cookies werden lediglich einem anonymen Benutzer und seinem Computer zugeordnet und stellen keine Referenzen dar, die Rückschlüsse auf persönliche Daten des Benutzers zulassen. Der Benutzer kann seinen Browser so konfigurieren, dass er über die Installation von Cookies, die von der Website gesendet werden, informiert und diese ablehnt, ohne dass dadurch die Möglichkeit des Benutzers, auf die Inhalte der Website zuzugreifen, beeinträchtigt wird. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Leistung der Website in jedem Fall beeinträchtigt sein kann. Registrierte Benutzer können, unabhängig davon, ob sie sich registrieren oder anmelden, dank der Kombination der in Cookies gespeicherten Daten mit den bei der Registrierung verwendeten personenbezogenen Daten von personalisierteren, auf ihr Profil zugeschnittenen Diensten profitieren. Diese Benutzer genehmigen ausdrücklich die Verwendung dieser Informationen für den angegebenen Zweck, unbeschadet ihres Rechts, die Verwendung von Cookies abzulehnen oder zu deaktivieren. Darüber hinaus kann die Website alle von den Benutzern angeforderten Dienste identifizieren, um Informationen bereitzustellen oder anzubieten, die auf die Vorlieben und Präferenzen jedes Benutzers zugeschnitten sind.

Welche Arten von Cookies gibt es?

Cookies können je nach ihrer Dauerhaftigkeit unterteilt werden in:

  • „ Sitzungscookies“: Erstere verfallen, wenn der Benutzer den Browser schließt.
  • „Dauerhafte Cookies “. Letztere verfallen, je nachdem, wann der Zweck, für den sie verwendet werden, erfüllt ist (beispielsweise, um den Benutzer bei den Diensten angemeldet zu halten) oder wann sie manuell gelöscht werden.

Darüber hinaus können Cookies je nach Zweck wie folgt klassifiziert werden:

  • Leistungscookies: Diese Art von Cookie merkt sich Ihre Einstellungen für die in den Diensten enthaltenen Tools, sodass Sie den Dienst nicht bei jedem Besuch neu konfigurieren müssen. Diese Typologie umfasst beispielsweise:
    • Lautstärkeeinstellungen für Video- oder Soundplayer.
    • Von Ihrem Browser unterstützte Video-Streaming-Geschwindigkeiten.
  • Geolokalisierungs -Cookies :  Diese Cookies werden verwendet, um herauszufinden, in welchem ​​Land Sie sich befinden, wenn ein Dienst angefordert wird. Dieses Cookie ist vollständig anonym und wird nur verwendet, um Inhalte auf Ihren Standort auszurichten.
  • Registrierungs -Cookies:  Registrierungs-Cookies werden generiert, sobald sich der Benutzer registriert oder anschließend seine Sitzung geöffnet hat, und werden verwendet, um ihn in den Diensten für die folgenden Zwecke zu identifizieren:
    • Die Identifizierung des Benutzers bleibt erhalten, sodass er auch dann identifiziert bleibt, wenn er einen Dienst, Browser oder Computer schließt und diesen Dienst zu einer anderen Uhrzeit oder an einem anderen Tag erneut aufruft. Dies erleichtert die Navigation, ohne dass er sich erneut anmelden muss. Diese Funktion kann deaktiviert werden, indem der Benutzer auf die Option „Abmelden“ klickt. Dadurch wird das Cookie gelöscht und der Benutzer muss sich beim nächsten Zugriff auf den Dienst erneut anmelden, um sich zu identifizieren.
    • Überprüfen Sie, ob der Benutzer berechtigt ist, auf bestimmte Dienste zuzugreifen, beispielsweise um an einem Wettbewerb teilzunehmen.
  • Analytische Cookies  :  Jedes Mal, wenn ein Benutzer einen Dienst besucht, generiert ein Tool eines Drittanbieters ein analytisches Cookie auf dem Computer des Benutzers. Dieses Cookie, das nur während des Besuchs generiert wird, wird bei zukünftigen Besuchen der Webdienste verwendet, um den Besucher anonym zu identifizieren. Die wichtigsten Ziele sind:
    • Ermöglicht die anonyme Identifizierung der surfenden Benutzer durch das „ Cookie “ (identifiziert Browser und Geräte, nicht Personen) und somit die ungefähre Zählung der Besucherzahl und ihrer Entwicklung im Laufe der Zeit.
    • Identifizieren Sie anonym die am häufigsten besuchten und daher für die Benutzer attraktivsten Inhalte.
    • Wissen Sie, ob der zugreifende Benutzer neu oder ein wiederkehrender Besucher ist.
    • Wichtig: Sofern sich der Benutzer nicht für die Registrierung bei einem Webdienst entscheidet , wird  das „ Cookie “ niemals mit personenbezogenen Daten verknüpft, die den Benutzer identifizieren könnten. Diese Cookies werden nur zu statistischen Zwecken verwendet, um das Benutzererlebnis auf der Website zu optimieren.
  • Cookies  für verhaltensbasierte Werbung : Diese Art von „ Cookies “ ermöglicht die Erweiterung der Informationen über die Werbung, die jedem anonymen Benutzer der Webdienste angezeigt wird .  Dabei werden unter anderem die Dauer bzw. Häufigkeit der Anzeige von Werbeanzeigen, die Interaktion mit diesen sowie das Surf- und/oder Verhaltensmuster des Nutzers gespeichert, da diese der Erstellung eines Werbeinteressenprofils dienen. Auf diese Weise ermöglichen sie es, Werbung anzubieten, die auf die Interessen des Nutzers zugeschnitten ist.

 

Arten von Cookies, die wir verwenden

Cookie-Einstellungen verwalten

Cookie Settings

Wie kann ich Cookies deaktivieren oder löschen?

Sie können auf Ihrem Computer installierte Cookies zulassen, blockieren oder löschen, indem Sie die Optionen des auf Ihrem Computer installierten Browsers konfigurieren. Unter den folgenden Links finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Konfigurationsmöglichkeiten in verschiedenen Browsern.

Kann die Cookie-Richtlinie geändert werden?

Die Website kann diese Cookie-Richtlinie aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen oder zur Anpassung an die Anweisungen der spanischen Datenschutzbehörde ändern. Daher wird den Nutzern empfohlen, die Website regelmäßig zu besuchen. Bei wesentlichen Änderungen dieser Cookie-Richtlinie werden die Nutzer entweder über die Website oder per E-Mail an registrierte Nutzer benachrichtigt.